Cookie-Richtlinien
Transparenz über die Nutzung von Tracking-Technologien auf julphmdryvothr.com – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wie wir Cookies verwenden
Seit März 2025 setzen wir auf julphmdryvothr.com verschiedene Technologien ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Bildungsplattform für europäische Floristik zu optimieren. Manche dieser Technologien sind für den Betrieb der Website unerlässlich, andere ermöglichen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen oder Ihre Browsereinstellungen anpassen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind absolut notwendig für den Betrieb unserer Bildungsplattform. Ohne sie könnten grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Kursseiten oder der Zugriff auf geschützte Bereiche nicht gewährleistet werden. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Sitzungsverwaltung für eingeloggte Kursteilnehmer
- Sicherheitstoken zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Funktionalität des Kontaktformulars und der Kursanmeldung
️ Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen. Die Website funktioniert auch ohne diese Cookies, aber manche Funktionen sind dann eingeschränkt.
- Speicherung Ihrer bevorzugten Ansichtsoptionen für Kursmaterialien
- Merken Ihrer letzten Kursposition beim erneuten Besuch
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Video-Player-Einstellungen wie Lautstärke und Untertitel
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Kursseiten sind besonders beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, das Lernerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
- Analyse der meistbesuchten Kursthemen und Lernmodule
- Erfassung der durchschnittlichen Verweildauer auf Lernseiten
- Identifikation technischer Probleme bei der Kursnutzung
- Verständnis der Navigationswege durch unsere Bildungsinhalte
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Informationen über unsere Bildungsangebote anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Marketingkanäle am effektivsten sind. Wir teilen diese Informationen mit ausgewählten Partnern, um Ihnen maßgeschneiderte Angebote präsentieren zu können.
- Anzeige relevanter Kursinformationen basierend auf Ihren Interessen
- Verfolgung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen
- Personalisierte Newsletter-Empfehlungen für Floristik-Kurse
- Remarketing-Funktionen für Nutzer, die Interesse gezeigt haben
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu steuern. Die einfachste Methode ist der Button oben auf dieser Seite. Alternativ können Sie Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten → Hier können Sie Cookies blockieren oder bestimmte Websites hinzufügen
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Wählen Sie zwischen verschiedenen Blockierungsstufen
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten blockieren → Aktivieren Sie die gewünschten Optionen
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen → Passen Sie Ihre Präferenzen an
Speicherungsdauer und Ihre Rechte
Unterschiedliche Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherfristen. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben länger gespeichert – typischerweise zwischen wenigen Tagen und zwei Jahren, je nach Funktion.
Essentielle Cookies für die Sitzungsverwaltung bleiben maximal 24 Stunden aktiv. Funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, können bis zu einem Jahr gültig sein. Analytische und Marketing-Cookies werden in der Regel nach 13 Monaten automatisch entfernt, was den aktuellen Datenschutzrichtlinien entspricht.
Wichtig zu wissen: Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie Ihren Browser-Verlauf bereinigen oder den Button auf dieser Seite nutzen. Ihre Entscheidung wird respektiert und für zukünftige Besuche gespeichert.
Bei Fragen zu unseren Cookie-Praktiken oder wenn Sie von Ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir nehmen Datenschutz ernst und arbeiten kontinuierlich daran, Transparenz und Kontrolle zu gewährleisten.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Unser Team steht Ihnen bei Fragen zur Datennutzung und Ihren Datenschutzrechten zur Verfügung. Wir bemühen uns um schnelle und transparente Antworten.